Entwicklung des Self Storage Marktes Deutschland
Self Storage Entwicklung in Deutschland – Der deutsche Self Storage Markt ist in den letzten 10 Jahren erheblich gewachsen. Zum Zeitpunkt der Einführung der Self Storage DIN EN 15696 im Jahr 2009 zählte man noch 47 Premium Self Storage Anlagen. Diese Zahl hat sich schon per Ende 2015 mehr als verdoppelt.

In den USA bereits seit den 1960er Jahren etabliert hat sich die Self Storage Industrie in den 1980er Jahren in Großbritannien und dann über Frankreich und die Niederlande ab der Jahrtausendwende in Deutschland entwickelt.
Die Self Storage Industrie hat hierzulande wie international bewiesen, aufgrund seiner heterogenen Mieterstruktur außerordentlich zyklusresistent zu sein.
Self Storage Entwicklung Deutschland & Europa
Derzeit (Stand 09/2020) zählt man in Deutschland rund 270 Self Storage Anlagen, davon 156 Premium Anlagen. Diese erfüllen die Anforderungen der europäischen Self Storage Industrienorm (Selfstorage DIN EN 15696).
Im Vergleich zu Großbritannien (1582), Frankreich (505) oder den Niederlanden (315) befindet sich der hiesige Markt noch in den Anfängen. Wir gehen von einem weiteren Wachstum des Self Storage Marktes in Deutschland aus.
Quelle: FEDESSA European Self Storage Annual Survey 2019: Jones Lang LaSalle IP, Inc. and the Federation of European Self Storage Associations (FEDESSA).